Spendenaktion – Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern

 

Der Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Herzenswunsch – eine letzte Reise ans Meer, zu einem Konzert oder zu geliebten Menschen. Dieses besondere Projekt möchten wir vom Hotel an der Stadthalle Rostock in diesem Jahr aktiv unterstützen.

Unsere Spendenaktion läuft bis zum 29. Dezember 2025. Jede Unterstützung – bereits ab 5 Euro – hilft dabei, Herzenswünsche wahr werden zu lassen und unvergessliche Momente zu schenken.

 

So können Sie spenden:
Empfänger: Peters, Henrik – Hotel an der Stadthalle Rostock
IBAN: DE16 1307 0024 0202 7282 01
BIC: DEUTDEDBROS (Deutsche Bank Rostock)
Verwendungszweck: Spendenaktion Wünschewagen MV

 

Der gesamte Betrag wird zu 100 % an den ASB / Wünschewagen Mecklenburg-Vorpommern weitergeleitet.
Eine Spendenquittung kann vom ASB direkt ausgestellt werden.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier:
www.wuenschewagen-mv.de/das-projekt.html

Für den guten Zweck – der Wünschewagen MV

 

Auch wir als Team engagieren uns und verkaufen unsere handgemachten Kekstüten direkt vor Ort – für den guten Zweck: den Wünschewagen MV.
Der gesamte Erlös wird vom Hotel an der Stadthalle Rostock verdoppelt.

 

Weihnachtsplätzchen – das Rezept unseres Hotelteams

 

Zutaten (für ca. 1 Portion):

  • 250 g Butter (weich)

  • 250 g Zucker

  • 2 Eier

  • 500 g Mehl

  • ½ Päckchen Backpulver

  • Puderzucker und Zitronensaft für die Glasur

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Eier mit dem Mixer verrühren.

  2. Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unterrühren.
    Wenn möglich, den Teig einige Stunden ruhen lassen (optional).

  3. Den Teig mit etwas Mehl dünn ausrollen, ausstechen und bei ca. 200 °C 5–8 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun sind.
    Beim Abkühlen werden die Plätzchen fest.

  4. Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren und auf die abgekühlten Plätzchen auftragen.

Varianten:
Alle Teige lassen sich wunderbar abwandeln – zum Beispiel mit Mohn, Marzipan, Schokolade, Lebkuchengewürz oder Kokos.

Haferflockenkekse (eigenes Rezept)

 

Zutaten:

  • 200 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Ei

  • 250 g Haferflocken

  • 100 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Die zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, dann das Ei hinzufügen.

  2. Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen und unterheben.

  3. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
    Bei 200 °C etwa 10–12 Minuten backen.

 

Spritzgebäck – klassisch und knusprig

 

Zutaten (für ca. 4 Bleche):

  • 500 g Weizenmehl

  • 250 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 2 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Ei

  • 1 Eigelb

  • 1 Prise Salz

Zum Verzieren:

  • Kuvertüre oder Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker schaumig rühren. Das Ei und Eigelb hinzufügen und weiter cremig schlagen.

  2. Mehl und Salz dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
    Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kaltstellen.

  3. Den Teig portionsweise in einen Fleischwolf mit Gebäckaufsatz oder in eine Gebäckpresse geben und zu Spritzgebäck formen.

  4. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.

  5. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.

 

Nutella-Kekse (für ca. 1 Portion / kleines Blech)

 

Zutaten

 

  • 180 g Nutella

  • 1 Ei (Zimmertemperatur)

  • 150 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Gesamtzeit: ca. 40 Min.
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Backzeit: 8–10 Min.

  1. Teig herstellen:
    Nutella, Ei, Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.

  2. Kugeln formen:
    Aus dem Teig kleine Kugeln in Walnussgröße formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

  3. Backen:
    Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 8–10 Minuten backen.
    Nicht länger – sonst werden die Kekse hart.

  4. Fertigstellen:
    Kekse vollständig abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.

 

 

Wir sagen Danke!

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Spendenaktion für den ASB Wünschewagen MV bereits unterstützen.
Gemeinsam können wir letzte Wünsche schwerkranker Menschen wahr werden lassen.

Ein besonderer Dank geht an folgende Unternehmen:
• Hotel Rostock West (Kritzmow)
• Dr. Marx, Knobloch und Kollegen Rechtsanwalts GmbH (Wismar)
• Dachdeckerei Tim Westendorf GmbH (Bastorf)
• HAHN-Telefonbau GmbH (Claußnitz)
• Telekommunikationsberatung Henrik Peters (Bad Doberan)
• Bäckereiservice Karsten (Nienhagen)
• Robert’s Restaurant (Hohenfelde)
• Hirsch-Reklame (Bad Doberan)

Und natürlich vielen Dank an die zahlreichen Privatpersonen, die unsere Aktion mit so viel Herz unterstützen.
Ihr macht diese Spendenaktion zu etwas ganz Besonderem!